Huhn ist über Nacht verschwunden und wurde dank Tierkommunikation gefunden

Die müde Mavis oder das verschwundene Huhn

Die Ausnahme von der Regel

Normalerweise spreche ich nicht mit verschwundenen Tieren oder vielmehr mit verschwundenen Tieren von Menschen, die ich nicht kenne. Bei denen ich nicht abschätzen kann wie sie mit den Antworten umgehen. Denn was manche Antworten auslösen könnten, kann ich ohne psychotherapeutische Ausbildung nicht auffangen.

Das Gespräch mit der verschwundenen Mavis habe ich geführt, weil ich die Besitzerin durch vorherige Pferdegespräche kannte und sie sich des „Risikos“ bewusst war.

Huhn wird vermisst: die Suche nach Mavis

Ich werde gefragt, ob ich mit einem verschwundenen Huhn namens Mavis sprechen könnte. Mavis hätte sich am Abend vorher vom Hof entfernt, der Fuchs sei auch unterwegs, sagen Nachbarn. Die ganze Familie suchte gestern stundenlang nach Mavis. Nichts.

Gleich morgens suche ich die Verbindung zu Mavis um mit ihr zu sprechen. Hoffentlich lebt sie noch.

Mavis, lebst du noch und wo bist du?

Ganz aufgeregt und orientierungslos antwortet sie: „Ja, ich lebe noch. Auch wenn es sich manchmal kaum so anfühlt. Ich weiß nicht genau, wo ich bin, alles ist fremd und irgendwie gruselig. Die letzte Nacht war „arschkalt“, meine Beine und Füße sind klamm und ich bin müde. Ich sehe ja nichts im Dunkeln und die komischen Geräusche machen mir Angst.

Ich stecke im Busch / Gestrüpp, es ist dornig und Laub liegt auf dem Boden. Gras gibt es hier nicht, nicht einmal vertrocknetes. Ich versuche den Weg nach Hause zu finden.

Der Fuchs wird mich nicht kriegen. Ich bin schneller und schlauer, obwohl ich hungrig und müde bin. Ich will nur nach Hause. Für mich fühlt es sich an, als sei ich schon sehr weit gelaufen.“

Gerettet: endlich wieder zu Hause auf dem Hof

Mavis ist im Gespräch zwar nörgelig, aber wer wäre das nicht bei Hunger und Müdigkeit, trotzdem ist sie selbstsicher, dass der Fuchs sie nicht bekommen wird und sie nach Hause findet.

Eine halbe Stunde nachdem ich mit der Besitzerin gesprochen habe, kommt die Nachricht: Mavis stand eben auf dem Hof. Gesund und munter. Stolz wie immer. Alle sind erleichtert.

Ein Idealfall – Nicht die Regel!

Tierkommunikation kann viel bewirken, aber nicht zaubern und Wunder vollbringen, bitte bedenkt das immer.

So schön und magisch sich solche Berichte lesen und den Eindruck erwecken alles ist rosa Glitzerstaub und man muss nur ganz dolle dran glauben und sich was wünschen: dieser Fall ist eine Ausnahme, keinesfalls die Regel.

ℹ️ Hinweis

Tierkommunikation garantiert keine Problemlösung. Tierkommunikation ist Ursachenforschung!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert