Pferdekommunikation Reiten und Umgangsprobleme
Hohe Geschwindigkeit ist das Beste
Aurelio, ein energiegeladenes und selbstbewusstes Pferd, trägt ein klares Ziel in sich: Rennen und zwar schnell. Stillstehen und Langsamkeit frustrieren ihn, auf der Koppel, beim Spazieren gehen oder Reiten. Es geht ihm nicht nur um Spaß, Aurelio muss seine Kraft zeigen Ausdruck, seine Ausdauer und Persönlichkeit. Spaziergänge im gemächlichen Schritt empfindet er als lähmend (und langweilig), vor allem in Gesellschaft älterer, gemütlicher Pferde, er wird dann unleidlich und vermiest jeden Spaziergang. Um sein Temperament in gesunde Bahnen zu lenken, wünscht er sich Training, das ihn fordert – sei es am Fahrrad, beim Joggen oder später im Distanzreiten. Vorankommen ist ihm wichtig. Sein Drang nach Geschwindigkeit wurde bisher als Ungehorsam und Umgangsproblem missverstanden. Während andere spazieren, möchte er zügig voraus.
Reiten mit Gefühl und mit passendem Zubehör
Beim Thema Reiten ist Aurelio deutlich: Er möchte geritten werden, und zwar bald. Er freut sich darauf ein starkes und schönes Reitpferd zu sein was bewundert wird. Auch wenn er es eilig hat, stellt er trotzdem Bedingungen. Auf einen starren, kneifenden Sattel soll verzichtet und lieber ein dick gepolstertes Reitpad benutzt werden. Auch bei der Zäumung macht er Vorschriften: eine Kunststoff statt Metall (Stange bevorzugt, gebrochene Gebisse sind störend für ihn), und ein Stirnriemen mit schwarzen Strass Steinen. Die Reitstunden möchte er lieber abseits von „Zuschauern“ durchziehen. Beim Training wird er ganz auf die Entscheidungen seiner Besitzerin vertrauen und sich nach ihr richten, wenn sie ihm verständlich sind. Trotzdem solle sie die Besitzerin) immer auch die Anweisungen des Trainers hinterfragen und dagegen gehen, falls nötig.
Wenn die Geduld fehlt: Missverständnisse im Umgang
Aurelios Ungeduld wird von manchen schnell als „Ungezogenheit“ abgestempelt. In Wahrheit steckt ein Pferd dahinter, das vorwärts will und sich ausgebremst fühlt. Sein Drag zu Geschwindigkeit wird ihm negativ ausgelegt. Er bittet darum, sich nicht von Außenstehenden verunsichern zu lassen, die meinen, er müsse „in die Schranken gewiesen“ werden, das sei absolut nicht nötig. Er hat für sich erkannt, wenn seine innere Ruhe und sein Bewegungsdruck im Gleichgewicht sind, können er uns seine Besitzerin als Team zusammen wachsen. Er will den Drang zu Kraft und Tempo nicht zurückstecken. Es gibt kein Umgangsproblem mit ihm, er wurde missverstanden.
Ernährung für Kraft und Ausdauer
Wer kräftig und schnell sein will, muss gut fressen, das weiß Aurelio ganz sicher. Deshalb wünscht er sich zusätzlich zum Heu und Weidegang ein Aufbau- und Kraftfutter mit Kräutern mit mehr „Power“, ohne künstliche Zusätze (die würden ihm Körperjucken“ bereiten, was seine Besitzerin später bestätigt, Aurelio hat mal eine allergische Reaktion auf ein Zusatzfutter). Elektrolyte sollten rechtzeitig im Sommer ergänzt werden, allerdings in Pulverform statt als Flüssigkeit (denn die „schmecke merkwürdig dumpf“). Minimale, dafür regelmäßige Hufkorrekturen hält er für angenehmer und gesünder als „Schmied Aktionen“ die zu lange Abstände haben. Wobei er grundsätzlich mit der Bearbeitung und dem Umgang mit ihm dabei zufrieden ist.
Gesundheitliche Probleme
Gibt es nach Aurelios Aussage nicht, denn sein Körper, der sich noch im Wachstum befindet, „hält sich an den Entwicklungsplan“. (O-Ton Aurelio) und seine Besitzerin sorgt regelmäßig für physiotherapeutische Termine. Lediglich die Kastrationsnarbe, die schon etwas älter ist, zwickt manchmal. Da könne bitte etwas getan werden, bittet er seine Besitzerin.
Eifersucht: Aurelios Wunsch nach Exklusivität
Aurelio zeigt sich wenig kompromissbereit, wenn es um die Nähe seiner Besitzerin zu anderen Pferden geht. Er möchte sie nicht teilen, auf „gar keinen Fall“, sie darf höchstens als Urlaubsvertretung einspringen, aber unter „keinen Umständen“ soll sie die Reitbeteiligung weiterführen, die sie im Stall hat. Denn schon bald hätte sie keine Zeit mehr dafür, wenn seine Ausbildung so voran schreitet wie er sich das vorstellt. Da bräuchte sie all ihre Energie für ihn. Die Verbindung zu seiner Besitzerin soll exklusiv bleiben und ein neues Mitglied sein nicht willkommen.
🌿✨ Möchtest du dein Pferd wirklich verstehen? ✨🌿
Fragst du dich manchmal, was dein Pferd dir sagen möchte?
Ob es glücklich ist, sich etwas wünscht oder dir vielleicht sogar schon Botschaften schickt?
💌 Buch dir jetzt dein persönliches Pferdegespräch – entdecke die Wahrheit deines Pferdes und erfahre, was wirklich in ihm vorgeht.
👉 Jetzt Pferdekommunikation anfragenHinweis: Alle hier veröffentlichten Berichte stammen aus echten Tierkommunikationen. Sie wurden behutsam gekürzt und zusammengefasst – und doch sind viele Originaltöne der Pferde, Hunde und Katzen darin zu lesen. Selbstverständlich liegt für jede Veröffentlichung das Einverständnis der Besitzer vor.